Ab dem siebten Lebensjahr ist es möglich, bei uns reiten zu lernen. Beginnend mit unserem „Longenunterricht“ läuft das Pony, abhängig vom Können des Kindes, an einer langen Leine (Longe) auf dem Zirkel.
Der Reitlehrer/-in hat hier die Möglichkeit, sich ganz genau auf das reitende Kind zu konzentrieren, sodass er sich auf das Erlernen des richtigen Sitzes des Reitschülers/-in fokussieren kann.
Der Longenunterricht findet einmal wöchentlich (dienstags bis sonntags) statt und dauert pro Einheit 20 Minuten. Dabei muss sich kein Reitschüler/-in ein Pony teilen (1 Kind – 1 Pony – 1 Reitstunde).
Hat der Reitschüler/-in den richtigen Sitz und die erforderlichen Hilfen erlernt, entscheidet der Reitlehrer/-in, ob der Reitschüler/-in in den Gruppenunterricht aufsteigen kann.
Dort reiten die Reitschüler/-innen nun frei in der Reithalle oder auf dem Reitplatz (je nach Witterung). Ist der Reitschüler/-in sattelfest und hat ausreichend Erfahrung gesammelt, kann er / sie auch an Ausritten teilnehmen.
Der Gruppenunterricht findet einmal wöchentlich (dienstags bis freitags) statt und dauert pro Unterrichtseinheit 50 Minuten. In einer Gruppe sind maximal vier Reitschüler/-innen.
Sie haben die Möglichkeit, unseren Longen- oder Gruppenunterricht in drei Probestunden auszuprobieren.
Nach diesen Probestunden schließen wir einen Reitschulvertrag, der monatlich per SEPA-Lastschriftmandat von Ihrem Konto abgebucht wird.
Haben Sie weitere Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@ponyfarm.de.